Autodesk Inventor - Aufbaukurs

Vor Ort
Online
StandorteKarlsruhe, Mannheim, Freiburg im Breisgau, Berlin, Stuttgart, Hamburg, Hannover, Leipzig, München, Dresden, Köln, Düsseldorf, Regenstauf, Nürnberg, Lippstadt, Dortmund, Essen, Siegen, Koblenz, Bremen, Online, Krefeld, Jena
Dauer3 Tage
SpracheDeutsch
Kurstermine 263 Startdaten
Preis ab 2.130,10 € inkl. MwSt.

Beschreibung

In unserem Autodesk Inventor - Aufbaukurs lernen Sie, wie Sie fortgeschrittene Funktionen nutzen können, um Ihre Arbeit mit diesem leistungsstarken Werkzeug effektiver zu gestalten. Durch die Anpassung der Software an Ihre eigenen Bedürfnisse steigern Sie nicht nur Ihre Effizienz, sondern auch Ihre Kompetenz im Umgang mit individuellen Anforderungen. Dieses Training bietet Ihnen ein modernes und praxisnahes Umfeld mit zahlreichen Beispielen, die Sie direkt am Computer nachvollziehen können. So werden Sie schnell dazu fähig, Ihre eigenen Projekte effektiv und souverän zu bearbeiten.

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits über Grundlagenkenntnisse in Autodesk Inventor verfügen und ihr Wissen vertiefen möchten. Mit detaillierten Einblicken in fortschrittliche Modellierungstechniken oder die Erstellung von Explosionszeichnungen, werden Ihnen Werkzeuge an die Hand gegeben, um anspruchsvolle Konstruktionsprojekte effizient durchzuführen. Ihre individuellen Anforderungen dürfen Sie gerne in den Unterricht einbringen, sodass Sie einen praxisnahen und konkreten Mehrwert für Ihren Arbeitsalltag erhalten.

Profitieren Sie von unserem hochwertigen Fortbildungsangebot, das nicht nur theoretische Kenntnisse vertieft, sondern auch großen Wert auf praktische Anwendbarkeit legt. Unsere erfahrenen Kursleitenden stellen sicher, dass Sie mit einem soliden Verständnis für Themen wie Konstruktionsstrategien und Bauteilverwaltung nach Hause gehen.

Das Seminar findet unter dem Dach der renommierten PC-COLLEGE-Gruppe statt. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und entwickeln Sie Ihr Know-how gezielt weiter.

Inhalte

Erweiterte Modellierungstechniken

Einblicke in den Konstruktionsassistenten

Konstruktionsstrategie Top-Down Erstellen von Bauteilen aus der Baugruppenumgebung

Abhängigkeitenanalyse in der Baugruppe

Umgang mit adaptiven Bauteilen

iMates, vordefinierte Zusammenbauabhängigkeiten

Grundlagen iParts, Tabellengesteuerte Bauteilvarianten

Grundlagen iAssemblies, Tabellengesteuerte Baugruppenvarianten

Bewegungsabhängigkeiten

Detailgenauigkeit in Baugruppen

Positionsdarstellungen

Explosionszeichnungen

Erstellung von Zeichnungsressourcen, Schriftfelder, Zeichnungsrahmen, Blattformate, Symbole

Zielgruppe

Zielgruppe: Technische Zeichner, CAD-Anwender, Techniker, Konstrukteure, Ingenieure.

Voraussetzungen

Grundlegende Kenntnisse der Bauteil- und Baugruppenmodellierung mit Autodesk Inventor im Umfang des Grundlagenkurses.

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

PC-COLLEGE Training GmbH

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH