In der Schulung erfahren CAD-Administratoren, wie sie AutoCAD - Effizient einsetzen können, um ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. Sie lernen, mithilfe gezielter Voreinstellungen und spezieller Techniken, die Notwendigkeit für redundante Aufgaben zu eliminieren und somit wertvolle Zeit zu sparen. Dies bedeutet, dass Sie Ihre Projekte nicht nur schneller, sondern auch mit höherer Präzision und weniger Aufwand durchführen können.
Teilnehmende profitieren von einem umfassenden Einblick in Themen wie Zeichnungsorganisation und -erstellung, sowie der Kommunikation mit Office-Software. Auch die Ausgabe von Zeichnungen in verschiedenen Formaten wird behandelt – alles maßgeschneidert für Ihre täglichen Herausforderungen im Job. Ein bemerkenswerter Aspekt ist der Workshopcharakter des Kurses, bei dem Inhalte individuell mit dem Trainer abgestimmt werden. Dies stellt sicher, dass die Schulung perfekt auf Ihre individuellen Arbeitsschwerpunkte zugeschnitten ist.
Das Seminar bietet zudem die wertvolle Gelegenheit, durch praktische Übungen das Gelernte sofort anzuwenden. Diese praxisorientierte Herangehensweise erlaubt eine tiefere Auseinandersetzung mit den Inhalten. So können Sie bereits während der Schulung Routine im Umgang mit den Tools entwickeln, was zu einer verbesserten Effizienz und Sicherheit in Ihrer täglichen Arbeit führt.
Starten Sie Ihre Weiterbildung und bringen Sie Ihr Fachwissen auf das nächste Level.
Einsatz von CAD Standards – Zeichnungsprüfung bzgl. Einhaltung von Standards, Layerkonvertierung
AutoCAD-Voreinstellungen – schnelleres Arbeiten durch gezielte Systemeinstellungen
Erstellung und Import/Export maßgeschneiderter AutoCAD-Profile
Einfügen Ihrer Standards in bestehende Zeichnungen
Erstellung und Organisation von Zeichnungsvorlagen
Bemaßungs- und Textstile erzeugen
Die richtige Strategie für das Anlegen von Blöcken und Blockbibliotheken mit dem AutoCAD Design Center
Blöcke und XRefs – produktiver und fehlerfrei durch optimalen Einsatz von Block- und XRef-Technik
Attribute – wie Sie Zeichnungsattribute exportieren – z.B. einfacher Teileverwendungs-nachweis durch Export von Attributwerten nach Excel
Arbeiten mit dem Aktionsrekorder, der es Ihnen ermöglicht, Befehlsmakros aufzuzeichnen
Erstellen von parametrischen Zeichnungen unter Verwendung von geometrischen Abhängigkeiten und parametrischen Bemaßungen
Layout- und Plotmanagement – Erzeugen, Bearbeiten, Automatisieren von Layouts und der perfekte Druck Ihrer Zeichnungen.
Zeichnungen in Tabellen und Textdokumente importieren und die Ausgabe in Bildformate (DWF, TIFF, JPEG, etc.)
Automatismen – Befehle auf F-Tasten und Tastatur-Kombinationen legen
Werkzeugkästen – Befehle schnell im Zugriff
Menügruppen erstellen und in andere Applikationen einbinden
Troubleshooting –Zeichnungsfehler vermeiden und korrigieren
CAD Administratoren, CAD Anwender.
Gute Basiskenntnisse im Umgang mit AutoCAD.
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH