Planen Sie, Ihre Fähigkeiten in AutoCAD / AutoCAD LT auf den nächsten Level zu bringen? In unserem zweitägigen AutoCAD / AutoCAD LT - Aufbaukurs erhalten fortgeschrittene Anwender die Gelegenheit, ihr Wissen entscheidend zu vertiefen. Diese Schulung ist ideal für alle, die AutoCAD in ihrem Berufsalltag bereits einsetzen und nun daran interessiert sind, ihre Kenntnisse effektiv zu erweitern. AutoCAD gilt als führendes CAD-System auf PC-Basis, und von unseren erfahrenen Trainern lernen Sie wertvolle Tricks und Techniken, die nur durch jahrelange praktische Anwendung gewonnen werden.
Während des Kurses befassen sich Teilnehmende intensiv mit fortgeschrittenen Zeichenbefehlen und der Erstellung von Blockbibliotheken. Ein Highlight ist die vertiefte Nutzung von Polylinien und Splines, wodurch Sie effizientere Designs erstellen können. Unsere Trainer legen Wert darauf, dass Sie nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern es unmittelbar in Ihre Arbeit integrieren können. Sie haben die Möglichkeit, spezifische Versionen von AutoCAD anzugeben, um maßgeschneiderte Schulungen zu erhalten.
Das Seminar ist besonders nützlich für diejenigen, die ihre Fähigkeiten in der Erstellung von Bemaßungsstilen oder beim Umgang mit externen Referenzen (XRefs) ausbauen möchten. Sie lernen, wie Sie Zeit sparen und Ihre Produktivität steigern, indem Sie fortschrittliche Plotvorbereitungen und Layouts optimieren. Abgerundet wird der Kurs durch einen Einblick in Tipps und Tricks, mit denen Sie Ihre Arbeitstechniken weiter verbessern können.
Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von der Expertise unserer Trainer aus der PC-COLLEGE - Gruppe.
Zeichenbefehle für Fortgeschrittene
- Polylinie vertieft
- Strahl, Klinie, Spline und Mehrstrichlinie
- Umgrenzung und Regionen zur Flächenermittlung
- Vertiefung Schraffurerstellung
- Tabellen
Blockbibliotheken erstellen
- Der Blockmechanismus in AutoCAD
- Objekteigenschaften VONBLOCK richtig angewendet
- Bibliotheken im Designcenter und als Werkzeugpaletten
Attribute als Platzhalter für veränderliche Texte in Blöcken
- Attribute erstellen
- Attributeigenschaften
- Werteingabe
- Export von Attributen in Tabellen oder Excel-Dateien
Bemaßung
- Bemaßung erstellen
- Bemaßungseinstellung über Bemaßungsstile
- Bemaßungen ändern
Externe Referenzen (XRefs)
- Warum XRefs
- Verknüpfungsarten, Pfade
- XRef bearbeiten
- XRef binden
- Projekte mit XRefs speichern und archivieren
Plotvorbereitung mit Layouts (Vertiefung)
- Layout-Karteikarten
- Modell- und Papierbereich
- Maßstäbe und Maßeinheiten
- Plotstiltabellen vs. Layereigenschaftenüberschreibung
- PDF-Konvertierung
- Klärung von Detailfragen
Beschriftungsobjekte
- Geeignete Objekte
- Maßstabslisten
- Objektvarianten
- Praktische Anwendung
Tipps und Tricks
- Kurzeinblick in die Express-Tools (nicht LT)
- Arbeit mit dem Eigenschaftenmanager
- Allgemeine Arbeitstechniken verbessern
Teilnehmer mit Grundkenntnissen in AutoCAD / AutoCAD LT.
- Windows-Grundkenntnisse
- Grundkenntnisse in AutoCAD / AutoCAD LT entsprechend des AutoCAD / AutoCAD LT - Grundkurses oder vergleichbare Kenntnisse aus Ihrer praktischen Arbeit mit dem Programm.
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH