ASP .NET - Kompaktkurs

Vor Ort
Online
StandorteBerlin, Stuttgart, Hamburg, Hannover, Leipzig, Frankfurt am Main, München, Dresden, Köln, Düsseldorf, Regenstauf, Nürnberg, Dortmund, Essen, Siegen, Wienhausen, Kassel, Koblenz, Saarbrücken, Bremen, Münster, Erfurt, Online, Krefeld, Jena
Dauer5 Tage
SpracheDeutsch
Kurstermine 200 Startdaten
Preisab 2.963,10 €

Beschreibung

Dieser ASP.NET Schulungskurs bietet eine umfassende Einführung in die Welt von ASP.NET Core. Die Teilnehmenden erlernen praktische Fähigkeiten zur Implementierung von Konfigurationen sowie zur Einrichtung von Logging und Monitoring. Der Kompaktkurs legt besonderen Wert darauf, die Architektur von ASP.NET Core effizient zu nutzen. Auch Aspekte wie der Datenzugriff durch EF Core, die Verwaltung von Routen und relevante Sicherheitsfragen werden behandelt.

Durch diese Fortbildung erwerben Sie fundierte Kenntnisse in den Grundlagen von ASP.NET Core und lernen verschiedene Konfigurationsansätze kennen, inklusive der Nutzung von Umgebungsvariablen und geheimen Daten. Die Schulung gibt zudem Einblicke in die Welt des Loggings und Monitorings mit Tools wie Serilog und Seq.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der ASP.NET Core-Architektur, bei der Dependency Injection und die Erstellung von Middleware anschaulich erklärt werden. Die Fortbildung bietet außerdem einen umfangreichen Überblick über MVC und Razor Pages, einschließlich der Erstellung und Verwaltung von Razor Pages und MVC-Controllern.

Der Kurs deckt zudem den Datenzugriff mittels Entity Framework Core ab und bietet Einblicke in Routenverwaltung, State-Management und Fehlerbehandlung. Im Bereich WebAPI werden die Grundlagen zur Erstellung von WebAPI-Controllern sowie zur Datenübertragung und -serialisierung vermittelt. Sicherheitsaspekte, darunter Authentifizierung und Autorisierung, sind ebenfalls ein integraler Bestandteil der ASP.NET Schulung.

Beenden Sie Ihre Weiterbildung mit detailliertem Wissen über Hosting-Optionen wie Kestrel und IIS, und seien Sie optimal darauf vorbereitet, Ihre eigenen ASP.NET Core-Projekte zu starten. Beginnen Sie noch heute mit Ihrer Anmeldung und heben Sie Ihre Karriere auf ein neues Niveau!

Inhalte

ASP.NET Core Grundlagen

- Konfigurationsmöglichkeiten: IConfiguration, Option-Patterns, IConfiguration vs. Option-Patterns, Umgebungsvariablen, Secrets

- Logging und Monitoring: Serilog, Seq-Monitoring

- Razor-Syntax

ASP.NET Core – Architektur

- Dependency Injection (DI) und Inversion of Control (IoC) Container: IServiceCollection, IServiceProvider, DependencyInjections Varianten, Verwendung von AutoFac in ASP.NET Core

- Middleware: Middleware-Pipeline, Endpoints, Performance – Optimierungen, Erstellen einer benutzerdefinierten Middleware, Filter in ASP.NET Core: Action-Filter, IPageFilter / IAsyncPageFilter

MVC und Razor Pages

- Einführung in Razor Pages und MVC

- Erstellung von Razor Pages, Handler Methods, Route Templates

- Erstellung von MVC-Controllern und Ansichten

- Erstellen von Formularen

- ViewComponents / PartialViews

- Layouts in ASP.NET Core

- Html-Helper

- Tag-Helper

- Bootstrap

Datenzugriff mit EF Core

- Einbinden von EF Core in ASP.NET Core Anwendungen

- Datenzugriff mit EF Core

- EF Core Konzepte im Überblick

- Scaffolding für EF Core + ASP.NET Core

- Data Annotations

- FluentAPI

- Eager-Loading vs. LazyLoading

- Clientseitige – Validierung

- Serverseitige – Validierung

Routing

- Konfiguration von Routen

- Konventionelles Routing

- Attribute Routing

- PageRouteModel

- Constraints

- Friendly-Routes

- Konventionen

State-Management

- ViewData

- TempData

- ViewBag

- Cookies

- Session-Handling

- Hidden-Fields

- HttpContext.Items

Error Handling

- ErrorPages / ErrorViews

- Global Error Handling

- IExceptionFilter

- Exception Middleware

WebAPI

- Einführung in WebAPI

- Erstellung von WebAPI-Controllern

- Datenübertragung und Serialisierung in WebAPI

- Content Negotiation und Media Types

- System.Text.Json vs. Newtonsoft.Json

- Formatter

- Versionierung von WebAPIs

- Swagger/OpenAPI für die API-Dokumentation

- Verwenden des HttpClient und IHttpClientFactory

- Überblick über die Minimap-API

Sicherheit in ASP.NET Core

- Einführung in Sicherheit in ASP.NET Core

- OAuth 2.0

- Bearer-Token

- ASP.NET Core Identity Library

- Implementierung von Authentifizierung und Autorisierung

- Schutz vor häufigen Sicherheitsproblemen (z.B. Cross-Site Scripting, Cross-Site Request Forgery)

Hosting

- Kestrel

- Internet Information Server (IIS)

- HTTP.sys

Zielgruppe

Entwickler und IT-Professionals, die mit ASP.NET Core arbeiten möchten.

Voraussetzungen

Grundkenntnisse in C# und HTML sind erforderlich.

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

PC-COLLEGE Training GmbH

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH