Proxmox VE - Cluster-Management und Hochverfügbarkeit

Inhouse
StandorteNürnberg
Dauer2 Tage
SpracheDeutsch
Preisab 1.494,64 €

Beschreibung

In dieser 2-tägigen Schulung "Proxmox VE - Cluster-Management und Hochverfügbarkeit" erlangen Sie das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um Proxmox VE-Clusterlösungen für Unternehmen zu implementieren und zu verwalten. Sie lernen, wie Sie Hochverfügbarkeitsumgebungen konzipieren, die kritische Anwendungen und Dienste auch im Falle eines Teilausfalls des Systems aufrechterhalten. Durch das Verständnis der Cluster-Architekturen und die korrekte Konfiguration von Failover-Mechanismen werden Sie in der Lage sein, die Betriebszeit und Zuverlässigkeit Ihrer IT-Infrastruktur signifikant zu verbessern.

Die Schulung deckt alle Aspekte von der initialen Cluster-Konfiguration über Ressourcenmanagement und Storage-Lösungen bis hin zu fortgeschrittenem Troubleshooting ab. Praktische Übungen ermöglichen Ihnen, das Gelernte direkt anzuwenden und geben Ihnen die Sicherheit, Proxmox VE-Cluster effizient zu betreuen. Nach Abschluss des Kurses werden Sie nicht nur in der Lage sein, Hochverfügbarkeitscluster einzurichten, sondern auch, diese zu optimieren und zu warten, um den Anforderungen moderner Rechenzentren und Cloud-Umgebungen gerecht zu werden.

>> Proxmox VE - Cluster-Management und Hochverfügbarkeit

Inhalte

Grundlagen des Cluster-Managements

  • Einführung in Cluster-Architekturen
  • Vergleich von Single-Server und Cluster-Setups

Proxmox VE Cluster-Konfiguration

  • Installation und Initialkonfiguration von Proxmox VE-Clustern
  • Netzwerkeinstellungen und -dienste in Clustern
  • Cluster-Dateisysteme und Synchronisation

Management von Cluster-Ressourcen

  • Verwaltung von Cluster-Knoten
  • Ressourcenverteilung und -management
  • Einsatz von Ceph Storage in Proxmox VE-Clustern

Hochverfügbarkeitslösungen

  • Konzepte und Strategien für Hochverfügbarkeit
  • Einrichtung von Failover-Mechanismen
  • Backup- und Disaster Recovery-Planung

Troubleshooting und Wartung

  • Überwachung und Diagnose von Clustern
  • Behebung häufiger Probleme in Cluster-Umgebungen

Erweiterte Themen

  • Sicherheitsaspekte in Clustern
  • Performance-Monitoring und Tuning
  • Automatisierung von Wartungsaufgaben

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

New Elements GmbH / IT-Schulungen.com

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über New Elements GmbH / IT-Schulungen.com