Projektmanagement mit Microsoft Project - Grundlagen

Vor Ort
Online
Inhouse
StandorteOnline, Nürnberg
Dauer2 Tage
SpracheDeutsch
Kurstermine 2 Startdaten
Preis ab 1.184,05 € inkl. MwSt.

Beschreibung

In dieser 2-tägigen Schulung "Projektmanagement mit MS Project - Grundlagen" lernen Sie die Grundlagen der Projektplanung kennen, angefangen von der Festlegung des Projektstarts über die Erstellung einer Projektstruktur bis hin zur Zuweisung von Ressourcen und der Budgetplanung. Praktische Übungen begleiten Sie bei jedem Schritt und vermitteln Ihnen praxisnahes Wissen. Sie erfahren, wie Sie den kritischen Weg erkennen, Kosten berechnen, Auswertungen in verschiedenen Ansichten durchführen und Projekte effektiv steuern. Am Ende der Schulung sind Sie in der Lage, Projektplanvorlagen zu erstellen und Projekte erfolgreich umzusetzen.

Zum Seminarkurs: Projektmanagement mit Microsoft Project - Grundlagen

Inhalte

Grundlagen und Projektdefinition

  • Oberfläche von Project 2010 – 2022
  • Überblick über die Benutzeroberfläche, Menüstruktur und wichtige Funktionen der verschiedenen Versionen
  • Definition eines Projektes, Voreinstellungen, Kalender
  • Anlegen eines Projekts, Festlegen grundlegender Einstellungen und Anpassen von Projektkalendern

Vorgänge und Zeitplanung

  • Erfassen von Vorgängen, Vorgangsbeziehungen definieren
  • Erstellung und Strukturierung von Aufgaben sowie Verknüpfung über Abhängigkeiten
  • Ermitteln des kritischen Pfades
  • Analyse des Projektplans zur Identifikation von zeitkritischen Aufgaben
  • Arbeiten mit der (neuen) Timeline-Übersicht
  • Nutzung der Zeitleisten-Funktion zur übersichtlichen Darstellung wichtiger Meilensteine und Vorgänge
  • Arbeiten im Balken- und im Netzplan-Diagramm
  • Visualisierung und Bearbeitung des Projektablaufs in verschiedenen Darstellungsformen

Projektansichten und Zeitmanagement

  • Arbeiten mit Ansichten, Tabellen und Filtern, Pufferzeiten
  • Auswahl und Anpassung von Ansichten zur besseren Übersicht und Analyse; Identifikation von Pufferzeiten

Ressourcenmanagement und Fortschrittskontrolle

  • Planung und Steuerung von Ressourcen
  • Zuweisung, Auslastung und Überwachung von Ressourcen im Projektverlauf
  • Projektverfolgung
  • Erfassen des Ist-Zustands, Vergleich mit der Planung und Anpassung bei Abweichungen

Vertiefung der Terminplanung

  • Terminplanungsverfahren
  • Methoden der Zeitplanung, z. B. manuelle vs. automatische Planung, feste Dauer, feste Arbeit

Projektberichte und Analyse

  • Berichte und Auswertungen
  • Erstellung von Standard- und benutzerdefinierten Berichten zur Analyse und Präsentation von Projektdaten

Zielgruppe

  • Projektmitarbeiter
  • Projektleiter

Voraussetzungen

  • MS-Office Kenntnisse

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

New Elements GmbH / IT-Schulungen.com

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über New Elements GmbH / IT-Schulungen.com