CyberCore Security Essentials (SEC-100) – OSCC-SEC-100 Zertifizierung

Inhouse
StandorteNürnberg
Dauer5 Tage
SpracheDeutsch
Preis ab 6.301,05 € inkl. MwSt.

Beschreibung

Ihr Einstieg in die Welt der IT-Sicherheit – mit dem OSCC-Zertifikat und Learn-One-Paket.

Der 5-tägige Kurs "CyberCore - Security Essentials (SEC-100)" vermittelt die wesentlichen Grundlagen der Cybersicherheit mit starkem Praxisbezug. Abgedeckt werden offensive Techniken, defensive Taktiken, Networking- und Scripting-Basics, Sicherheitsprinzipien für Anwendungen und Betriebssysteme sowie geschäftliche/berufliche Kompetenzen für den erfolgreichen Einstieg in Junior-Cybersecurity-Rollen.

Link: CyberCore Security Essentials (SEC-100) – OSCC-SEC-100 Zertifizierung

Inhalte

Cybersecurity-Grundlagen & Bedrohungslandschaft

  • Anatomie der Cybersicherheit, typische Bedrohungen, Schwachstellen und Angriffstechniken
  • Sicherheitsprinzipien, Vertraulichkeit/Integrität/Verfügbarkeit, Kryptografie-Grundlagen
  • Penetration-Testing-Prozess und Methodik (u. a. Scoping, Vorgehensmodell)

Netzwerk-Fundamentals & Enterprise-Netzwerke

  • Grundlagen IP-Netzwerke, Switching/Routing, Protokolle, Troubleshooting
  • Enterprise-Netzwerkarchitektur, Firewalls & Network Access Controls
  • Information Gathering & Scanning (z. B. Nmap) und erste Verteidigungsmaßnahmen

Betriebssysteme & Scripting-Basics

  • Linux-Basics (CLI, Rechte, Prozesse, Dateisysteme), Windows-Basics
  • Python-Scripting und PowerShell-Grundlagen für Security-Aufgaben
  • Erste Privilege-Escalation-Konzepte (Linux/Windows – Einführung)

Offensive Skills & Web/Endpoint-Angriffe

  • Einführung in offensive Techniken, Angriffe auf Web-Anwendungen (u. a. Input-Validierung)
  • Endpoint-Angriffe und grundlegende Defense-Evasion-Konzepte
  • WLAN-Sicherheit (OSWP-Pfad), Offensive Cloud Fundamentals (Einführung)

Defensive Skills, SOC & Incident-nahe Prozesse

  • Einführung in Defensive Practices, SOC-Management-Prozesse
  • Malware-Analyse (Grundlagen), Ransomware/DDoS/Verfügbarkeitsaspekte
  • Vulnerability Management und grundlegende Härtungsmaßnahmen

Cloud- & System-Architekturgrundlagen

  • Cloud-Computing- und Cloud-Architektur-Basics, Sicherheitsmodelle
  • Software-Engineering-Security-Foundations, Design vertrauenswürdiger Systeme
  • Einführung in Assurance Testing und sichere Architekturentscheidungen

Business, Risk & Karriere

  • Risiko-Management und Security-Entscheidungen im Unternehmenskontext
  • Social Engineering & Phishing (Grundlagen, Awareness)
  • „Getting hired“: Karriereplanung, Rollenbilder, Profil- und Bewerbungsstrategie

Trainingsinhalte im Überblick

  • 40 Module, gebündelt in 7 Themenbereiche – mit Videos, Theorieeinheiten und Hands-on-Labs
  • Stufenweiser Kompetenzaufbau in Offensive, Defensive, Networking, Scripting, OS- & App-Security sowie Cloud & Risk
  • Abschluss mit einer 6-stündigen, beaufsichtigten (proctored) OSCC-Prüfung – praxisorientiert und rollenrelevant

Zielgruppe

  • Berufseinsteiger und Hochschulabsolventen, die IT-Wissen gezielt in die Cybersicherheit einbringen möchten
  • IT-Professionals (z. B. Admins, Support, Helpdesk), die ihr Skill-Set um Security erweitern möchten
  • Quereinsteiger aus angrenzenden IT-Rollen mit Interesse an Security
  • Alle, die den Einstieg in die Cybersicherheit strukturiert und praxisnah angehen möchten

Voraussetzungen

Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:

  • Grundlegende PC- und IT-Kenntnisse
  • Erste Erfahrungen mit IT oder Programmierkonzepten sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

New Elements GmbH / IT-Schulungen.com

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über New Elements GmbH / IT-Schulungen.com