Checkmk Monitoring - Grundlagen

Inhouse
StandorteNürnberg
Dauer3 Tage
SpracheDeutsch
Preis ab 1.394,68 € inkl. MwSt.

Beschreibung

n dieser 3-tägigen Schulung “Checkmk Monitoring - Grundlagen” erhalten Sie eine umfassende Einführung in die Überwachungslösung Checkmk. Das Seminar zielt darauf ab, Ihnen ein tiefes Verständnis der Funktionen und Möglichkeiten von Checkmk zu vermitteln. Zu Beginn wird ein Überblick über die verschiedenen Editionen von Checkmk gegeben, wobei besonders auf die Unterschiede zwischen der Raw Edition und der Enterprise Edition eingegangen wird. Sie lernen, wie Sie Checkmk herunterladen und installieren können und erhalten eine Einführung in die Web-GUI, um sich mit der Oberfläche vertraut zu machen.

Ein zentraler Bestandteil der Schulung ist die Vermittlung grundlegender Konzepte wie Hosts und Services, die Strukturierung mit Host-Ordnern sowie der Einsatz von Monitoring-Agenten für Linux, Windows und SNMP. Sie werden in die Service-Erkennung eingeführt und lernen, wie Sie Massenkonfigurationen mit Bulk Discovery durchführen können. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Objektmanagement und der Strukturierung, wobei Sie den Umgang mit Hosttags und Labels sowie die Filterung und Sichtbarkeit von Objekten erlernen.

Im Bereich der Konfigurationsgrundlagen wird Ihnen gezeigt, wie Sie regelbasierte Konfigurationen durchführen, Zeitperioden für Checks und Benachrichtigungen einrichten und Wartungszeiten planen können. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Schulung ist die Alarmierung und Überwachung. Sie lernen, Benachrichtigungen zu konfigurieren und die verschiedenen Zustände von Hosts und Services zu verstehen und zu handhaben. Zudem werden Sie in die Überwachung von Prozessen, Diensten, Dateisystemen und Netzwerkgeräten eingeführt.

Am Ende des Seminars sollen Sie in der Lage sein, Checkmk effektiv zu nutzen, um Ihre IT-Infrastruktur zu überwachen und zu verwalten. Sie werden mit den notwendigen Kenntnissen und Fähigkeiten ausgestattet, um Checkmk in Ihrer jeweiligen Arbeitsumgebung erfolgreich einzusetzen.

>> Checkmk Monitoring - Grundlagen

>> Übersicht über unsere Schulungen zu Checkmk

Inhalte

Einführung und Grundlagen

  • Überblick über Monitoring und Checkmk
  • Editionen von Checkmk (Raw vs. Enterprise)
  • Download und Installation von Checkmk
  • Überblick über die Web-GUI (Checkmk Oberfläche)

Grundlegende Konzepte in Checkmk

  • Hosts und Services – Definition und Unterschiede
  • Konzeption zu Struktur und Organisation von Checkmk (Namenskonventionen, Skalierung, Verantwortlichkeiten)
  • Strukturierung mit Host-Ordnern
  • Monitoring-Agenten: Linux, Windows, SNMP
  • Service-Erkennung: Discovery Check
  • Massenkonfiguration mit Bulk Discovery

Objektmanagement und Strukturierung

  • Arbeiten mit Hosttags
  • Labels und deren dynamische Nutzung
  • Objektfilterung und Sichtbarkeit (z. B. Ansichten, Rechtemanagement)

Konfigurationsgrundlagen

  • Regelbasierte Konfiguration (Regelsystem/WATO)
  • Zeitperioden für Checks und Benachrichtigungen
  • Quittierungen und Problembehandlung
  • Wartungszeiten (Scheduled Downtimes) einrichten

Alarmierung und Überwachung

  • Grundlagen der Benachrichtigungen (z. B. E-Mail-Versand)
  • Zustände: OK, WARN, CRIT, UNKNOWN – Bedeutung und Umgang
  • Zustände von Hosts und Services unterscheiden
  • Überwachung von Prozessen und Diensten
  • Windows-Monitoring (Dienste, Eventlogs)
  • Überwachung von Dateisystemen
  • Netzwerkgeräte und Switch Ports (SNMP)

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

New Elements GmbH / IT-Schulungen.com

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über New Elements GmbH / IT-Schulungen.com