Python Firmenschulung Einführung

Online
Inhouse
StandorteMünchen
Dauer5 Tage
SpracheDeutsch
Kurstermine 1 Startdatum
Preisab 1.550,00 €

Beschreibung

Python ist eine leicht verständliche, aber mächtige Programmiersprache, die in vielen Bereichen wie Datenanalyse, Webentwicklung und Automatisierung zum Einsatz kommt. Sie eignet sich besonders gut für Einsteiger, da sie lesbar ist und viele Konzepte anderer Sprachen vereinfacht. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen Schritt für Schritt anhand praktischer Beispiele. Jeder Kurstag baut auf dem vorherigen auf und endet mit Übungen, die das Gelernte festigen.

Am Ende haben Sie ein solides Fundament, um eigene Python-Projekte umzusetzen oder weiterführende Themen zu erlernen. Beginnen Sie Ihre Programmierkarriere mit unserem Python-Einführungskurs. Erlernen Sie grundlegende Konzepte und bauen Sie eine solide Basis in Python auf. Durch praxisnahe Projekte und kompetente Anleitung entwickeln Sie wertvolle Programmierfähigkeiten.

Inhalte

Grundlagen

  • Installation von Python und Visual Studio Code
  • Erste Schritte mit dem interaktiven Interpreter
  • Ein Python-Skript
  • Grundlegende Datentypen
  • PEP8: der Python-Stilguide
  • Das Python-Mindset
  • Kommentare in Python
  • Zahlen: Ganzzahlen und Gleitkommazahlen
  • Noch einmal Zahlen: Komplexe Zahlen
  • Arithmetische Operatoren
  • Alles ist ein Objekt
  • Die print-Funktion
  • Die Python-Laufzeitumgebung
  • Benutzereingaben
  • Konvertierung von Zeichenketten in Zahlen
  • Einige abschließende Übungen
  • Veränderliche und unveränderliche Datentypen
  • Zeichenketten im Detail
  • Wahr oder falsch: Booleans
  • Die Wahrheitswerte von Variablen
  • Bedingte Anweisungen und boolesche Operatoren
  • Der ternäre Operator
  • Pythons Switch: Strukturelles Pattern Matching
  • Der Listentyp
  • Iterationen: while und for
  • Endlose Schleifen vermeiden: break und continue
  • Eine Hashmap-Implementierung: Dictionaries
  • Tuple
  • Comprehensions

Vertiefung

  • Der Walrus-Operator
  • Sequenz-Entpackung
  • Dateien lesen und schreiben
  • Die CSV-Reader-Klasse
  • Json-Daten lesen und schreiben
  • Pickle verwenden
  • Zurück zur Mengenlehre: das Python-Set
  • Funktionen
  • Rückgabewerte
  • Geltungsbereiche und globale Variablen
  • Das Random-Modul
  • Seiteneffekte
  • Eingebaute Funktionen
  • Wie man Docstrings schreibt
  • Das Funktionsobjekt
  • Höhere Funktionen
  • Statische Typanalyse und Typehints
  • Einführung in die objektorientierte Programmierung (OOP)
  • Klassen und Objekte
  • Attribute und Methoden
  • Der Konstruktor: __init__
  • Instanzmethoden vs. Klassenmethoden
  • Statische Methoden
  • Vererbung und Subklassen
  • Polymorphie in Python
  • Die Funktion super()
  • Magische Methoden und __str__, __repr__
  • Fehlerbehandlung mit try/except
  • Rekursion: Floodfill und Binäre Suche

Zielgruppe

Entwickler mit Grundkenntnissen in einer anderen Programmiersprache

Studierende und Fachleute, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten.

Kreative, die Aufgaben automatisieren und ihre Ideen umsetzen wollen.

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

Friendly Bytes

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über Friendly Bytes