StandortePalling
Dauer1 Monat
SpracheDeutsch
Preisab 198,73 €

Beschreibung

Im Fernstudium Social Media befassen wir uns mit der Erstellung und Verbreitung von multimedialen Inhalten, wobei wir zunächst eine geeignete Strategie definieren. Weiterhin lernst Du im Onlinekurs, wie Du Anzeigen auf den bekanntesten Social-Media-Plattformen schaltest und diese über ein geeignetes Monitoring auswertest. Wir gehen im Fernkurs konkret auf das Influencer Marketing ein und betrachten das Community Management genauer. In die Tiefe gehen wir mit der Social-Media-Intelligence und dem Social Recruiting.

Das Ziel ist es, Dich auf den spannenden Beruf des Social Media Managers vorzubereiten. Damit kannst Du Dein Unternehmen in den sozialen Netzwerken bekanntmachen und Deine Marke stärken.

Short Facts

Abschluss: Zertifikat und Lernabzeichen

Unterrichtsform: Fernunterricht

Studiendauer: 1 Monat

Verlängerung: Kostenlos um 5 Monate

Zeitrahmen: in Vollzeit oder berufsbegleitend

Studienstart: jederzeit

Varianten: 2 » wahlweise 100% online oder online + gedruckte Skripte

Umfang: 1 Studienheft

Unterrichtssprache: Deutsch

Varianten: 100% online (ohne gedrucktem Skript) oder mit gedrucktem Skript

Materialien: Podcasts, KI-Tools, Flashcards, Prüfungsfragen, Fallstudie uvm.

Prüfungen: Online-basierter Wissenstest

Voraussetzungen: Gute PC-, Internet- und Deutschkenntnisse

Probestudium: 2 Wochen unverbindlich

Inhalte

1. Einführung in Social Media

1.1 Begriffsdefinition

1.2 Charakteristika und Psychologie von Social Media

1.3 Der Social Graph

1.4 Eingliederung von Social Media in den Online-Marketing-Mix

1.4.1 Stellenwert von Social Media in der Customer Journey

1.5 Chancen und Risiken von Social Media

2. Social-Media-Plattformen

2.1 Arten und Besonderheiten von Social-Media-Diensten

2.2 Charakteristika der wichtigsten Social-Media-Dienste

2.2.1 Facebook®

2.2.2 Twitter®

2.2.3 Instagram®

2.2.4 Pinterest®

2.2.5 LinkedIn®

2.2.6 YouTube®

2.2.7 TikTok®

2.2.8 WhatsApp® und Snapchat®

3. Social-Media-Strategie: Einleitung

3.1 Social-Media-Framework

3.2 Festlegung von Zielen

3.3 Analyse und Auswahl der Zielgruppe

3.4 Wahl der Social Networks

3.5 Content Strategie

3.6 Budgetierung

4. Social Engagement

4.1 Stufen des Social Engagements

5. Operatives Social-Media-Marketing

5.1 Social-Content-Creation

5.2 Social-Media-Cross-Promotion

5.3 Best Practice zur Erstellung von Beiträgen

5.4 Exkurs Hashtags

5.5 Corporate Blogging

6. Social Advertisement und Social Selling

6.1 Social Advertisement auf Facebook®

6.2 Social Advertisement auf Instagram®

6.3 Social Advertisement auf Twitter®

6.4 Social Advertisement auf YouTube®

6.5 Social Advertisement auf LinkedIn®

6.6 Social Advertisement auf Pinterest®

6.7 Social Advertisement auf Snapchat®

6.8 Social Advertisement auf TikTok®

6.9 Social Commerce

7. Virales Marketing und Influencer Marketing

7.1 Begriffsdefinitionen

7.2 Arten und Merkmale von Influencern

7.3 Wahl der richtigen Influencer

7.4 Formen der Zusammenarbeit

8. Community Management

9. Social-Media-Governance und Krisenkommunikation

9.1 Arten von Krisen und ihre Bewältigung

9.2 Social-Media-Guidelines im Unternehmen

10. Social-Media-Intelligence

11. Social Recruiting

12. Rechtliche Besonderheiten

12.1 Urheberrecht

12.2 Persönlichkeitsrecht

12.3 Markenrecht

12.4 Wettbewerbsrecht

12.5 Datenschutz

12.6 Bestimmungen für Mitarbeitende

13. Social-Media-Monitoring und Controlling

Voraussetzungen

Gute Deutschkenntnisse

Zertifikate

Zertifikat mit ZFU-Siegel nach erfolgreich bestandenem Online-Wissenstest

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

Professionals Online Akademie für Sales und Marketing

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über Professionals Online Akademie für Sales und Marketing