Website Usability und Informationsarchitektur Workshop - Seminar

Vor Ort
Online
StandorteLippstadt, Karlsruhe, Mannheim, Freiburg im Breisgau, Berlin, Stuttgart, Hamburg, Hannover, Leipzig, Frankfurt am Main, München, Dresden, Köln, Düsseldorf, Regenstauf, Nürnberg, Dortmund, Essen, Siegen, Wienhausen, Kassel, Koblenz, Saarbrücken, Bremen, Münster, Erfurt, Online, Krefeld, Jena
Dauer2 Tage
SpracheDeutsch
Kurstermine 404 Startdaten
Preis ab 2.130,10 € inkl. MwSt.

Beschreibung

Für alle, die ihre Fähigkeiten in der digitalen Gestaltung verbessern möchten, richtet sich der Website Usability und Informationsarchitektur Workshop – Seminar an Konzepter, Kommunikationsdesigner, Webdesigner und Webentwickler. In dieser umfassenden Weiterbildung vermitteln wir Ihnen, wie Sie eine Webseite strukturiert und benutzerfreundlich gestalten. Viele Internetnutzer kennen das frustrierende Gefühl, in einem Wirrwarr von Seiten verlorenzugehen und nur mühsam gesuchte Informationen zu finden. Häufig resultiert dies aus einer fehlenden klaren Struktur und einem unübersichtlichen Navigationssystem. Unser Ziel ist es, Ihnen Techniken zu zeigen, wie Sie mit einer durchdachten Informationsarchitektur eine hohe Benutzerfreundlichkeit erzielen.

Während des Seminars untersuchen wir das Verhalten von Webseitenbesuchern und identifizieren typische Hürden bei der Informationsaufnahme. Sie erlernen die essenziellen Kriterien, die eine nutzerfreundliche Webseite ausmachen, um die Gesamteffektivität Ihrer digitalen Projekte zu steigern. Inhalte des Kurses umfassen die Gestaltung logischer Navigations- und Suchstrukturen, was letztlich zu einer höheren Zufriedenheit Ihrer Webseitenbesucher führt. Diese Prinzipien sind entscheidend für den Erfolg sowohl einfacher als auch komplexer Webanwendungen.

Ein praktischer Ansatz steht im Mittelpunkt dieses Seminars, weshalb Sie sich aktiv an der Analyse und Verbesserung von Websites beteiligen. Dieses praxisnahe Training bietet einen tiefen Einblick in Strategien zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit. Nutzen Sie unsere wertvollen Praxis-Tipps, um typische Fehler zu vermeiden und die Effizienz Ihrer Arbeit signifikant zu erhöhen.

Das zweitägige Seminar wird unabhängig von der Teilnehmeranzahl konsequent in voller Länge durchgeführt. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen, um praktisches Wissen für Ihre Karriere zu erlangen. Melden Sie sich jetzt an und erweitern Sie Ihr Wissen für die Praxis.

Inhalte

Tag 1: Website Informationsarchitektur (IA)

- Informationsarchitektur – Grundlagen und Grundelemente

- Entwicklung benutzerfreundlicher Hierarchien

- Methoden der Informationsstrukturierung

- Informationsarchitektur und Verlinkung

- Informationsarchitektur und Besucherführung

- Ontologie und Taxonomie in der IA

- Prinzip der "einfachen Entscheidung" und der "kurzen Wege"

- Das Card-Sorting Prinzip als Arbeitsprinzip

- Informationsstruktur und SEO

- Typische Fehler in der Informationsarchitektur

- Tipps und Tricks aus der Praxis

Tag 2: Website Usability

- Grundlagen, Prinzipien und Richtlinien

- Navigations- und Informations-Architektur im Überblick

- Die Bedienung einer Webseite

- User Interface (UI) & User Experience (UX) - Bedienkontext des Benutzers

- User Centered Thinking – Navigation auf Websites

- Interaktionsmuster (UI Patterns)

- UI & UX - Informationsdarstellung, Icons und Buttons

- Usability-Analyse und Tests, Methoden zur Qualitätsmessung und Auswertung

- Faktoren erfolgreicher Websites

- Typische Usability-Fehler

- Tipps und Tricks aus der Praxis

Zielgruppe

Angesprochener Teilnehmerkreis für dieses Workshop - Seminar: Konzepter, Kommunikationsdesigner, Webdesigner, Webentwickler

Voraussetzungen

Windows-Grundkenntnisse, Erfahrung im Umgang mit dem Internet

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

PC-COLLEGE Training GmbH

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH