Printgestaltung - Grundkurs

Vor Ort
Online
StandorteLippstadt, Karlsruhe, Mannheim, Freiburg im Breisgau, Berlin, Stuttgart, Hamburg, Hannover, Leipzig, Frankfurt am Main, München, Dresden, Köln, Düsseldorf, Regenstauf, Nürnberg, Dortmund, Essen, Siegen, Wienhausen, Kassel, Koblenz, Saarbrücken, Bremen, Münster, Erfurt, Online, Krefeld, Jena
Dauer1 Tag
SpracheDeutsch
Kurstermine 204 Startdaten
Preis ab 821,10 € inkl. MwSt.

Beschreibung

Wenn Sie immer schon fasziniert davon waren, wie gelungenes Print-Design durch den Einsatz von Farbe und Schrift entsteht, dann ist dieses eintägige Intensivtraining genau das Richtige für Sie. In diesem Printgestaltung - Grundkurs tauchen Sie in die spannenden Grundlagen der Farbenlehre und Typografie ein. Sie erfahren nicht nur, was bei der Gestaltung von Printmedien zu berücksichtigen ist, sondern auch, wie diese Ihre Zielgruppe optimal anspricht und begeistert.

Dieser Kurs richtet sich an alle, die im Bereich Printdesign tätig werden möchten oder bereits Erfahrung mitbringen und ihr Wissen vertiefen wollen. Das Seminar vermittelt Fähigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, kreative Designs zu entwickeln, die in Erinnerung bleiben. Ein klarer Vorteil dieses Kurses liegt darin, dass Sie lernen, wie das visuelle Zusammenspiel von Farbe, Schrift und Layout Ihre Botschaften wirkungsvoll transportiert.

Neben theoretischen Grundlagen steht das praktische Arbeiten im Mittelpunkt: Sie gestalten auf Basis bewährter Designprinzipien und erproben dabei das Gestaltungsraster im Corporate Design. Die praxisnahen Übungen unterstützen Sie darin, souverän mit Schriftklassifizierungen, Satztechniken und der Wahl des passenden Layouts umzugehen. So werden Sie in der Lage sein, Ihre Printprojekte mit professioneller Ästhetik und gestalterischem Fingerspitzengefühl zu bereichern.

Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag.

Inhalte

Grundlagen der guten Gestaltung – Was ist gutes Design?

Ansprechende Ästhetik, Weissraum und Balance des Gestaltungsrasters

Das Gestaltungsraster für Printmedien im Corporate Design entwickeln

Der Satzspiegel im Goldenen Schnitt, die Villard'sche Figur

Macro- und Microtypografie in der Printgestaltung

Schriftauszeichnungen, Schriften klassifizieren, die richtige Mischung von Schriften

Schriftgröße, Zeilenabstand, Zeilenlänge, Laufweite, Kerning, Auszeichungsredundanzen,

Ligaturen, Umbruchverletzungen in den Griff bekommen, Spaltenspannen

Satzkantenausgleich, Satzausrichtung

Flattersatz oder Blocksatz, die richtigen Blocksatzmethoden

Bilder im Gestaltungsraster richtig platzieren

Tipps und Tricks

Zielgruppe

Alle, die mit Druckvorstufe und Printprodukten zu tun haben im professionellen Einsatz.

Voraussetzungen

Keine.

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

PC-COLLEGE Training GmbH

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH