Das Seminar PowerPoint - Rhetorik mit PowerPoint bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Präsentationsfähigkeiten gezielt zu verbessern und Ihre Argumentationskraft zu stärken. Diese Weiterbildung richtet sich insbesondere an Fachleute aus Management und Vertrieb, die regelmäßig Informationen analysieren, aufbereiten und überzeugend präsentieren müssen. Das Seminar verfolgt einen ergebnisorientierten Ansatz, indem es Sie lehrt, Effizienz in der Informationsverarbeitung zu steigern und Präsentationstechniken effektiv einzusetzen.
Die Fortbildung konzentriert sich auf die gesamte Prozesskette, von der Analyse der Informationen über die Entwicklung einer starken Argumentation bis hin zur eindrucksvollen Präsentation. Dabei liegt der Fokus weniger auf den technischen Aspekten von IT-Werkzeugen, sondern mehr auf dem strategischen Einsatz dieser Werkzeuge im Präsentationsprozess. Ihr Ziel ist es, durch diese Herangehensweise Ihre Überzeugungskraft zu maximieren und nachhaltige Ergebnisse in Ihren Präsentationen zu erzielen.
Teilnehmende gewinnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fertigkeiten, die unmittelbar im Berufsalltag angewendet werden können, etwa durch die gekonnte Nutzung von Bildern und Emotionen, um Ihre Botschaften einprägsam zu gestalten. Lernen Sie, wie Sie mit Präzision und Kreativität Ihr Publikum fesseln können, und entwickeln Sie dadurch einen klaren Wettbewerbsvorteil in Ihrer Kommunikation.
Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag. Dieses Seminar ist Teil des Angebots der PC-COLLEGE-Gruppe und ermöglicht Ihnen eine bessere Beherrschung der Präsentationsprozesse, um Ihre beruflichen Ziele mit gestärkter Überzeugungskraft zu erreichen.
Ziel – was soll mit der Präsentation erreicht werden?
Botschaft – wie formuliere ich das Ergebnis für meine Zuhörer möglichst eingängig?
Nutzen – welchen Nutzen hat der Zuhörer oder Kunde (von meinem Vorschlag, meiner Idee, meinem Produkt ...)?
Struktur – wie kann mein Gegenüber es am Besten verstehen?
Konkretisierung – wie führe ich den Beweis für meine Thesen?
Bilder – überzeugen mehr als tausend Worte, dann verwenden Sie sie auch!
Emotionen – bewegen, auch im nüchternen Geschäftsprozess.
Ökonomie – heißt: fasse Dich kurz!
Inszenierung – planen Sie Effekte und Überraschungen, sonst wirds langweilig.
Präzision – arbeiten Sie genau, kleine Fehler werden gefährlich.
Personen, die PowerPoint als professionelles Präsentationsinstrument nutzen wollen.
Grundkenntnisse in PowerPoint und Excel sind hilfreich.
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH