Grafikdesign und Bildbearbeitung - Grundlagen - Kompaktkurs

Vor Ort
Online
StandorteBerlin, Stuttgart, Hamburg, Hannover, Leipzig, Frankfurt am Main, München, Dresden, Köln, Düsseldorf, Regenstauf, Nürnberg, Dortmund, Essen, Siegen, Wienhausen, Kassel, Koblenz, Saarbrücken, Bremen, Münster, Erfurt, Online, Krefeld, Jena
Dauer1 Tag
SpracheDeutsch
Kurstermine 375 Startdaten
Preis ab 821,10 € inkl. MwSt.

Beschreibung

Der Grafikdesign und Bildbearbeitung - Grundlagen - Kompaktkurs bietet eine ideale Gelegenheit, für alle, die neu im Bereich Grafikdesign sind, in die spannende Welt der visuellen Gestaltung einzutauchen. Mit einer Einführung in die zentrale Theoriethemen wie Gestaltungslehre, Farblehre und Typographie, gewinnen Sie ein tiefes Verständnis für die vielseitigen Möglichkeiten in der Gestaltung.

Dieser Kurs vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um Programme wie Adobe Photoshop, Adobe InDesign und Adobe Illustrator effizient einzusetzen. Sie erlangen Klarheit über den Unterschied zwischen Pixel- und Vektorgrafiken und lernen, wie unterschiedliche Medien professionell gestaltet werden. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung, wie zum Beispiel die Bearbeitung von Bildern mit Photoshop und das Erstellen von Vektorgrafiken mit Illustrator. Dadurch gewinnen Sie wertvolle Fähigkeiten, die Ihnen im Arbeitsalltag Sicherheit und Zeitersparnis bieten.

Dieser Kompaktkurs ist eine hervorragende Vorbereitung und Orientierungshilfe in der Welt der Grafikprogramme und ersetzt nicht die vollständigen Grundkurse der einzelnen Adobe-Software. Er hilft Ihnen jedoch beim Aufbau eines fundierten grafischen Hintergrundwissens und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kreativität innerhalb der PC-COLLEGE - Gruppe weiterzuentwickeln.

Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag.

Inhalte

Gestaltungslehre

- Grundlagen guter Gestaltung

- Ein Gestaltungsraster erstellen anhand der DIN-Formate

- Einen Satzspiegel erstellen im goldenen Schnitt

Farblehre

- Farbsysteme (RGB und CYMK) – Farben in Web und Print

- Volltonfarben

- Der Mehrfarbdruck – Was muss ich beachten, wenn ich Pantonefarben oder HKS-Farben einsetze

Typographie

- Grundlagen der Schriftlehre – Welche und wie viele Schriften sollte ich mixen

- Schriften klassifizieren

- Schriftfamilien und Schriftschnitte

- Wirkung von Schrift

Der Unterschied zwischen Pixel- und Vektorgrafiken

- Vektorgrafiken: Mit welchen Programmen erzeuge ich Vektoren?

- Vektordateien: Dateiformate und Einsatz in anderen Applikationen

- Pixelbilder: Mit welchem Programm erzeuge ich Pixel

- Pixeldateien: Dateiformate und Einsatz in anderen Applikationen

Gestaltung für verschiedene Medien

- Dateiformate und ihr Einsatz

Einsatz von Grafikprogrammen

- Unterschiede zwischen Photoshop, InDesign und Illustrator

- Arbeiten mit allen drei Adobe Applikationen innerhalb eines Projektes

Zielgruppe

- Personen, die ein grundlegendes Basiswissen in den Bereichen Bildbearbeitung und Grafikdesign mit Photoshop, InDesign und Illustrator erlangen möchten, um sich beispielsweise auf nachfolgende Grafikseminare vorzubereiten.

- Personen, die ein besseres Verständnis für den strukturierten Ablauf von grafischen Prozessen erlangen möchten.

Voraussetzungen

Gute PC-Kenntnisse.

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

PC-COLLEGE Training GmbH

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH