Barrierefreies Webdesign - Workshop/Aufbaukurs

Vor Ort
Online
StandorteLippstadt, Karlsruhe, Mannheim, Freiburg im Breisgau, Berlin, Stuttgart, Hamburg, Hannover, Leipzig, Frankfurt am Main, Dresden, Köln, Düsseldorf, Regenstauf, Nürnberg, Dortmund, Essen, Siegen, Wienhausen, Koblenz, Saarbrücken, Bremen, Erfurt, Online, Krefeld, Jena
Dauer2 Tage
SpracheDeutsch
Kurstermine 158 Startdaten
Preis ab 1.297,10 € inkl. MwSt.

Beschreibung

In dem Barrierefreies Webdesign - Workshop/Aufbaukurs haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten im Erstellen von Websites, die den höchsten Ansprüchen an Barrierefreiheit genügen, entscheidend zu erweitern. Dieser Kurs richtet sich sowohl an Webdesigner als auch an Entwickler, die ihre Grundkenntnisse aus dem Einführungsworkshop vertiefen möchten. Im Fokus stehen komplexere Aspekte der BAR-Richtlinien und deren praktische Anwendung, insbesondere bei der Gestaltung und Optimierung von Tabellen und dem Entwickeln einer durchdachten, skalierbaren Navigation.

Ein wesentlicher Vorteil dieses Kurses ist das Erlernen der Produktion von korrektem HTML und CSS, was dazu beiträgt, die Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit Ihrer Websites für alle Nutzer zu verbessern. Auch die Gestaltung von PDF-Dokumenten für barrierefreien Download wird behandelt, sodass Ihre Inhalte für ein breiteres Publikum leichter zugänglich sind. Sie profitieren zudem von realitätsnahen Übungen, die auf Fragen aus Ihrer eigenen Praxis eingehen, was den unmittelbaren Transfer des Gelernten in Ihren Berufsalltag unterstützt.

Dieser Kurs wird von der PC-COLLEGE - Gruppe angeboten und liefert eine umfassende Fortbildung in Bezug auf regulatorische Anforderungen und Techniken zur Barrierefreiheit, wie sie in den WCAG- und BITV-Regelwerken gefordert werden. Sie lernen nicht nur, wie man Websites mit einem Screenreader testet, sondern auch effiziente Testsoftware einzusetzen.

Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag.

Inhalte

Zusammenfassung der Konzepte rundum Barrierefreiheit

Der Stand der Gesetzgebung und die Regelwerke WCAG und BITV kennen(lernen)

Komplexere Einstiegsübung mit HTML und CSS

Webseiten auf gültiges HTML und Barrierefreiheit überprüfen

Webseiten mit einem Screenreader untersuchen

Nützliche Testsoftware einsetzen (Voraussetzung: Browser-Erweiterungen installieren dürfen)

Mehr zu Barrierefreiheit von CSS und responsiven Webseiten

Multimedia-Elemente barrierefrei gestalten

Richtige Verwendung von ARIA-Landmarks und -Attributen

Einführung: Barrierefreie PDF-Dokumente erstellen

Teilnehmerfragen aus der Praxis

Weitere praktische Übungen soweit Zeit dafür ist

Tipps und Tricks

Zielgruppe

Mitarbeitende, die die Anforderungen von barrierefreien Webseiten detailliert kennen lernen möchten

Voraussetzungen

Gute Kenntnisse von HTML und CSS erforderlich. Kenntnisse entsprechend des Einführungskurses, oder Praxiserfahrung mit der Gestaltung von barrierefreien Webseiten wünschenswert.

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

PC-COLLEGE Training GmbH

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH