Barrierefreies Webdesign - Einführungsworkshop

Vor Ort
Online
StandorteLippstadt, Karlsruhe, Mannheim, Freiburg im Breisgau, Berlin, Stuttgart, Hamburg, Hannover, Leipzig, Frankfurt am Main, Dresden, Köln, Düsseldorf, Regenstauf, Nürnberg, Dortmund, Essen, Siegen, Wienhausen, Koblenz, Saarbrücken, Bremen, Erfurt, Online, Jena
Dauer2 Tage
SpracheDeutsch
Kurstermine 172 Startdaten
Preis ab 1.178,10 € inkl. MwSt.

Beschreibung

In unserem „Barrierefreies Webdesign - Einführungsworkshop“ erfahren Sie, wie Sie Webseiten gestalten, die für alle Nutzer zugänglich und benutzerfreundlich sind. Neben der Vorteilhaftigkeit für Menschen mit Behinderungen profitieren auch alle anderen von optimierten Ladezeiten, einer übersichtlichen Struktur und einer einfachen Bedienung. Zudem punkten barrierefreie Webseiten durch verbesserte Suchmaschinenpositionierung, anpassbare Darstellungen auf verschiedenen Geräten und einen zuverlässigen, wartungsfreundlichen Code. Seit 2006 sind Websites von Bundesbehörden gesetzlich verpflichtet, barrierefrei zu sein, und viele Unternehmen ziehen hier nach.

Dieser Workshop richtet sich an Webdesigner und Entwickelnde, die die Grundlagen der barrierefreien Webgestaltung erlernen und direkt anwenden möchten. Sie bekommen einen umfassenden Einblick in die Anforderungen und lernen, wie Sie diese effektiv umsetzen. Besonders wird auf die Trennung von Struktur und Format, sauberen Code sowie klare Navigation und Inhaltszugänglichkeit Wert gelegt.

Mit praktischen Übungen wird das Gelernte gefestigt, sodass Sie die Prinzipien des barrierefreien Webdesigns selbstsicher anwenden können. Ein Highlight des Kurses besteht darin, wie Sie durch sauberen, überprüften Code die Barrierefreiheit Ihrer Seiten sicherstellen. Die praxisnahe Vermittlung ermöglicht es Ihnen, das Gelernte direkt in Projekten zu nutzen und Ihre Webseiten gemäß der neuesten Standards zu gestalten.

Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag, um Ihre Kompetenz im Bereich des barrierefreien Webdesigns zu stärken.

Inhalte

Grundlagen der Barrierefreiheit: Was ist nötig und was nicht, für wen, wie, und wie nicht?

Der Stand der Gesetzgebung

Die geltenden Regelwerke: Ein Blick auf die WCAG 2.1 und die BITV 2

Screenreader und Assistenztechnologien

Einstiegsübung mit HTML und CSS

Webseiten validieren: gültiges HTML und CSS

Barrierefreiheit umsetzen: HTML-Outline, Arten von Alternativtexten für Bilder, barrierefreie Hyperlinks, barrierefreie Formulare und Tabellen

Webseiten auf Barrierefreiheit untersuchen: nützliche Testsoftware

Fehler analysieren und korrigieren

Weitere praktische Übungen, soweit Zeit bleibt

Tipps und Tricks

Zielgruppe

Mitarbeitende, die die Anforderungen von barrierefreien Webseiten kennen lernen möchten

Voraussetzungen

Basiskenntnisse von HTML und CSS erforderlich.

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

PC-COLLEGE Training GmbH

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH