Für fortgeschrittene Anwender, die ihre Fähigkeiten in der Gestaltung und Produktion von Broschüren und Büchern vertiefen möchten, bietet dieser Adobe InDesign - Aufbaukurs die ideale Gelegenheit. Sie werden eingehend mit den fortschrittlichsten Funktionen von InDesign vertraut gemacht und gewinnen tiefe Einblicke in Themen wie Farbmanagement und spezialisierte Druckvorbereitungen. Profitieren Sie von einer praxisnahen Weiterbildung, die Ihnen zeigt, wie Sie komplexe Projekte effizienter umsetzen können.
Dieses Seminar richtet sich speziell an Nutzer, die bereits grundlegende Erfahrung mit InDesign haben und nun ihre Kenntnisse erweitern wollen. Der Kurs behandelt die Anwendung medienneutraler Colormanagement-Techniken sowie die Integration von Text-Layouts aus Word-Dokumenten – so sparen Sie wertvolle Zeit im täglichen Arbeitsablauf. Durch den gezielten Einsatz von verschachtelten Formaten und Textvariablen erhöhen Sie Ihre Produktivität und Präzision deutlich.
Ein besonderer Vorteil dieses Kurses liegt in der Möglichkeit, Fragen aus Ihrer eigenen Praxis aktiv zu besprechen und Lösungen zu erarbeiten. So gewinnen Sie nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch Sicherheit im beruflichen Alltag. Selbst auf Mac OS stehen Ihnen die Schulungsinhalte jederzeit zur Verfügung.
Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag.
Vertiefung des Grundwissens und Fragen aus der Praxis der Teilnehmenden thematisieren
Medienneutrales Colormanagement
Text-Layout-Workflow mit Word-Dateien und Absatzformate-Mapping für das Importieren von Word-Dokumenten
Absatzformate für die Typografie und Objektformate für Grafikrahmen
Effizienter Einsatz von verschachtelten Formaten
Textvariablen für austauschbare Inhalte und Kolumnentitel
Fußnoten einfügen, die Fußnotenoptimierung CC 2019
QR-Code generieren
Mehrfach-Platzieren von Bildern und untypische Rahmenformen erstellen
Bildverankerung und Textumfluss
Dynamische Beschriftungen erstellen aus Metatags
Index und Inhaltsverzeichnis erstellen
Tabellenformate erstellen und in andere Dokumente übertragen
Datenzusammenführung aus Excel-Dateien
Eigene Preflight-Profile für die Ausgabesituation erstellen
Transparenzreduzierung PDF/X-3: 2003 / PDF/X-4: 2010 Standard
PDF-Export von Präsentationen mit Übergangseffekt
PDF-Kommentare importieren und in das Layout integrieren
Interaktive Dokumente mit Formularfeldern
Der Einsatz von GREP-Stilen
Funktion Suchen/Ersetzen für Texte, GREP und Farben
Tipps und Tricks
Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits über Grundkenntnisse verfügen, und die Adobe Indesign effektiver und über das Grundwissen hinaus nutzen möchten.
Die Teilnehmer verfügen über solide Grundkenntnisse, vorzugsweise erworben durch den Besuch des Adobe InDesign-Grundkurses.
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH