Python Einführungskurs

Vor Ort
Inhouse
StandorteNürnberg
Dauer5 Tage
SpracheDeutsch
Kurstermine 1 Startdatum
Preisab 1.895,00 €

Beschreibung

In dieser 5-tägigen Schulung "Python Einführungskurs" lernen Sie die Grundlagen der Programmiersprache Python, einschließlich Installation, Syntax und elementarer Datentypen. Sie werden auch mit komplexeren Datentypen wie Listen, Dictionaries und Sets vertraut gemacht. Kontrollstrukturen wie Verzweigungen und Schleifen werden ebenfalls behandelt, ebenso wie die Definition von Funktionen und der Umgang mit Ausnahmen.

Die Schulung beinhaltet eine Einführung in die objektorientierte Programmierung mit Klassen, Objekten, Attributen und Methoden. Sie lernen außerdem wichtige Module der Python-Standardbibliothek sowie externe Module wie Pandas, Matplotlib und NumPy kennen. Die Dateibehandlung mit Modulen wie JSON und CSV wird ebenfalls abgedeckt.

Nach dieser Schulung sind Sie in der Lage, Python effektiv zu nutzen und grundlegende Anwendungen zu entwickeln.

Dieser Kurs dient zur Vorbereitung auf die PCEP™ - Certified Entry-Level Python Programmer Zertifizierung.

Hier finden Sie unsere komplette Angebotsübersicht über unsere Python Kurse.

Inhalte

Einführung in die Arbeitsumgebung des Kurses

  • Visual Studio Code
  • Jupyter-Notebook

Python-Grundlagen

  • Anwendungsbereiche
  • Installation
  • Entwicklungsumgebungen
  • Vergleich mit anderen Programmiersprachen
  • Syntax

Elementare Datentypen

  • None
  • Boolesche Werte
  • Ganzzahlen
  • Fließkommazahlen
  • Strings

Komplexere Datentypen

  • Tupel
  • Liste
  • Dictionary
  • Set

Kontrollstrukturen

  • Verzweigungen
  • Schleifen
  • Vorzeitiger Schleifenabbruch
  • Pattern Matching

Funktionen

  • Definition
  • Aufruf
  • Parameter (Positions-, benannten, optionale)
  • Rückgabewert(e)
  • Unterschied globale / lokale Variablen
  • Type Hints

Modules und Packages

  • Eigene Module schreiben
  • Fremde Module verwenden
  • Pip: Drittanbietermodule installieren

Exception Handling

  • Auf Exceptions im Code reagieren
  • Eigene Exceptions definieren und verwenden

Objektorientierte Programmierung

  • Einführung in die OOP-Programmierung
  • Klassen, Objekte, Attribute, Methoden
  • Kapselung, Vererbung, Polymorphie
  • Klassenvariablen
  • Klassenmethoden, Statische Methoden
  • optional: Magische Methoden, Überladen von Operatoren

Python-Standard Library & Co:

  • Wichtige Module in der Standard Library
  • Weitere wichtige externe Module wie:
    • Pandas
    • Matplotlib
    • NumPy

Dateibehandlung

  • Lesen / Schreiben von Dateien mit Modulen wie
    • JSON
    • CSV
    • optional: TOML
    • optional: YAML

Zielgruppe

  • Eignet sich für Personen, die sich mit dem Analysieren und Visualisieren von Daten beschäftigen, z.B. Data Analysts, Data Scientists, Business Intelligence Analysts, Machine Learning, Data Scientists, Machine Learning Engineers
  • Personen, die sich mit Finanzanalysen und -modellierung beschäftigen, z.B. Finanzanalysten, Portfolio-Manager
  • Eignet sich für Personen, die in den Natur- oder Ingenieurwissenschaften arbeiten, z.B. Physiker, Biologen, Ingenieure
  • Allgemein: Eignet sich auch für Personen, die sich für programmierung interessieren und gerne eine neue Sprache erlernen möchten

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

New Elements GmbH / IT-Schulungen.com

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über New Elements GmbH / IT-Schulungen.com